


Angekommen und Angenommen: Lehrerin in Sachsen-Anhalt

Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Fachkräftezuwachs aus dem Iran in Barleben

Der Weg eines türkischen Bauingenieurs nach Halle (Saale)

Kolumbianische Verstärkung in einer halleschen Kindertagesstätte

Iraner erfolgreich im Unternehmen aus Halle (Saale) angekommen

Ein langer Weg der Zusammenarbeit bringt indische Ärzte in den Harz

Neue Arbeitsmodelle testen - internationale Fachkräfte halten

Aus der Ukraine nach Colbitz – internationale Fachkräfte für Sachsen-Anhalt

IQ hilft bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften

Hilfe vom Fachinformationszentrum Einwanderung

Von Usbekistan zum Universitätsklinikum Halle: Ein Arzt erzählt seine Geschichte.

Internationale Fachkräfte kommen nach Magdeburg

Erfolgreiche Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten

Ich liebe meinen Beruf

Ich wollte auch in Deutschland als Sozialpädagogin arbeiten

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Ich bringe die Digitalisierung voran

Von Syrien nach Schkopau

Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht Berufseinstieg für Zugewanderte

Lotfi Fathalli – Elektriker aus Tunesien

Yasmin Zaya – Friseurin aus Syrien

Zhanna Matuzak – von Boryspil nach Halle und Leipzig

Ahmad Barghouth – Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger

Gemeinsam zum Ziel – pädagogische Fachkraft mit IQ

IQ kooperiert mit dem "Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle"

Shengyul Abazova – Anerkennung als Bürokauffrau

Robert Clauss Schmidt – Bau- und Ausrüstungsmechaniker aus Rumänien

KMU-Toolbox für Geschäftsführungen und Personalverantwortliche

Frank-Peter Höhne – Geschäftsführer MTH MetallTechnologieHöhne Halle (Saale)

Instrument "Externenprüfung"

Nellie Akinyi Odunga, 47 – Lehrerin aus Kenia
