
Sie haben eine Fachkraft gefunden und möchten diese zu sich ins Unternehmen holen?
Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) wurde die Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten teilweise neu geregelt. Ziel des Gesetzes ist es Menschen aus Nicht-EU-Staaten einfacher nach Deutschland und in Ihr Unternehmen zu holen.
Mit dem FEG gehen Veränderungen beim Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt sowie zu Sprach- und Qualifizierungsmaßnahmen für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten einher.
Wir beraten und begleiten Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess und unterstützen bei der Kommunikation mit Behörden und beim Ausfüllen von Formularen!
Unsere Angebote sind kostenfrei.
Erfolgsgeschichten


Ein langer Weg der Zusammenarbeit bringt indische Ärzte in den Harz

Neue Arbeitsmodelle testen - internationale Fachkräfte halten

Aus der Ukraine nach Colbitz – internationale Fachkräfte für Sachsen-Anhalt

IQ hilft bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften

Hilfe vom Fachinformationszentrum Einwanderung

Von Usbekistan zum Universitätsklinikum Halle: Ein Arzt erzählt seine Geschichte.

Internationale Fachkräfte kommen nach Magdeburg

Erfolgreiche Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten

Ich liebe meinen Beruf

Ich wollte auch in Deutschland als Sozialpädagogin arbeiten

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Ich bringe die Digitalisierung voran

Von Syrien nach Schkopau

Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht Berufseinstieg für Zugewanderte

Lotfi Fathalli – Elektriker aus Tunesien

Yasmin Zaya – Friseurin aus Syrien

Zhanna Matuzak – von Boryspil nach Halle und Leipzig
