
Unsere Expertinnen und Experten
Wir geben Ihnen Antworten zu grundlegenden Aspekten der Themen Einwanderung und Arbeitsmarkt.
Unsere Angebote für Sie:
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Beratung zu Fördermöglichkeiten und Beruflicher Anerkennung
- Antworten zum Aufenthaltsrecht
Kontakte zum Fachinformationszentrum Einwanderung Sachsen-Anhalt

Leandro Felipe Gambôa
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Große Steinstraße 75, 06108 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 22580204
- Fax: +49 345 22580210

Dirk Salewski
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Große Steinstraße 75, 06108 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 22580211
- Mobil: +49 173 8581711
- Fax: +49 345 22580210

Juliane Lenk
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Große Steinstraße 75, 06108 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 22580211
- Mobil: +49 173 8581710
- Fax: +49 345 22580210

Vera Becker
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Große Steinstraße 75, 06108 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 22580204
- Mobil: +49 173 9683856
- Fax: +49 345 22580210
Hauptverantwortung

Florian Roch
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Große Steinstraße 75,
06108 Halle (Saale)
06108 Halle (Saale)
- Mobil: +49 151 61078010
- Fax: +49 391 6053100
Erfolgsgeschichten


Ein langer Weg der Zusammenarbeit bringt indische Ärzte in den Harz

Neue Arbeitsmodelle testen - internationale Fachkräfte halten

Aus der Ukraine nach Colbitz – internationale Fachkräfte für Sachsen-Anhalt

IQ hilft bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften

Hilfe vom Fachinformationszentrum Einwanderung

Von Usbekistan zum Universitätsklinikum Halle: Ein Arzt erzählt seine Geschichte.

Internationale Fachkräfte kommen nach Magdeburg

Erfolgreiche Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten

Ich liebe meinen Beruf

Ich wollte auch in Deutschland als Sozialpädagogin arbeiten

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Ich bringe die Digitalisierung voran

Von Syrien nach Schkopau

Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht Berufseinstieg für Zugewanderte

Lotfi Fathalli – Elektriker aus Tunesien

Yasmin Zaya – Friseurin aus Syrien

Zhanna Matuzak – von Boryspil nach Halle und Leipzig
