
Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ist für die Fachkräfteeinwanderung wesentlich!
Wir bieten Ihnen Informationen, Beratung und Kontakte zu allen relevanten Partnern im Anerkennungsverfahren. Dies umfasst auch die Vermittlung zu Qualifizierungsmöglichkeiten und die Erläuterung der wichtigsten Förderinstrumente sowie Qualifizierungen zur Verbesserung berufsbezogener Sprachkenntnisse.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie noch nicht in Deutschland leben und eine Beratung suchen, wenden Sie sich bitte an kontakt(at)iqsachsenanhalt(dot)de.
Magdeburg

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchen
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchenJerichower Land

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchen
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchenLandkreis Börde

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchen
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchenLandkreis Wittenberg

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Johannisstraße 14a, 06844 Dessau-Roßlau
Jetzt Termin buchenSalzlandkreis

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchen
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V
Franziskanerstraße 2, 38820 Halberstadt
Jetzt Termin buchen
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Karl-Schmidt-Straße 5c, 39104 Magdeburg
Jetzt Termin buchenLandkreis Stendal

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Regionalstelle Stendal
Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Altmarkkreis

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Regionalstelle Stendal
Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Landkreis Harz

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V
Franziskanerstraße 2, 38820 Halberstadt
Jetzt Termin buchenHalle (Saale)

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694821
- Fax: +49 345 68694828

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694823
- Fax: +49 345 68694828

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 686948292
- Fax: +49 345 68694828

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694821
- Fax: +49 345 68694828
Saalekreis

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694815
- Fax: +49 345 68694828

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694821
- Fax: +49 345 68694828
Burgenlandkreis

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694821
- Fax: +49 345 68694828
Mansfeld-Südharz

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694823
- Fax: +49 345 68694828
Dessau-Roßlau

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Johannisstraße 14a, 06844 Dessau-Roßlau
Jetzt Termin buchenAnhalt-Bitterfeld Süd

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Johannisstraße 14a, 06844 Dessau-Roßlau
Jetzt Termin buchenAnhalt-Bitterfeld Nord

AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle (Saale)
- Tel: +49 345 68694823
- Fax: +49 345 68694828
Erfolgsgeschichten


Ein langer Weg der Zusammenarbeit bringt indische Ärzte in den Harz

Neue Arbeitsmodelle testen - internationale Fachkräfte halten

Aus der Ukraine nach Colbitz – internationale Fachkräfte für Sachsen-Anhalt

IQ hilft bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften

Hilfe vom Fachinformationszentrum Einwanderung

Von Usbekistan zum Universitätsklinikum Halle: Ein Arzt erzählt seine Geschichte.

Internationale Fachkräfte kommen nach Magdeburg

Erfolgreiche Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten

Ich liebe meinen Beruf

Ich wollte auch in Deutschland als Sozialpädagogin arbeiten

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Ich bringe die Digitalisierung voran

Von Syrien nach Schkopau

Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht Berufseinstieg für Zugewanderte

Lotfi Fathalli – Elektriker aus Tunesien

Yasmin Zaya – Friseurin aus Syrien

Zhanna Matuzak – von Boryspil nach Halle und Leipzig
