
Netzwerk „Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung“
Seit 2014 gibt es in Sachsen-Anhalt das Netzwerk "Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung". Hier arbeiten alle am Prozess der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten aktiv zusammen. Eine Mitarbeit ermöglicht Ihnen einen Zugang zu Ihrer Zielgruppe. Sie können sich vernetzen und aktuelle Fachinformationen erhalten.
Die Stategische Zielstellung des Netzwerks:
Das Netzwerk „Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung“ leistet einen praktischen Beitrag zum Ausbau der Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt. Eine ganzheitliche Willkommenskultur beinhaltet für uns umfassende Informationen zum Ankommen, im Bedarfsfall eine Sprachlernunterstützung, Angebote der sozialen Integration und beruflichen Entwicklung sowie eine kulturelle Sensibilisierung für ausländische Fachkräfte, die hier leben oder sich hier niederlassen möchten.
Im Sinne einer gelebten Kultur der Anerkennung und Wertschätzung einer gesamtgesellschaftlichen Vielfalt wird mit Akteur*innen und Partner*innen aus unterschiedlichsten zivilgesellschaftlichen Strukturen, der Wirtschaft, Verwaltung und Politik entsprechende Impulse in Sachsen-Anhalt gesetzt. Der Austausch, die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Netzwerk zielen darauf ab, dass sich nach Sachsen-Anhalt zugewanderte Menschen willkommen fühlen und ihre Potenziale in Gesellschaft und Wirtschaft einbringen.
Hier finden Sie die aktuelle Vereinbarung zur Organisation der Zusammenarbeit im Netzwerk „Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung“ als PDF-Datei zum Download.

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
39112 Magdeburg
- Tel: +49 391 6053103
- Fax: +49 391 6053100

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
39112 Magdeburg
- Tel: +49 391 6053239
- Fax: +49 391 6053100
Erfolgsgeschichten


Angekommen und Angenommen: Lehrerin in Sachsen-Anhalt

Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Fachkräftezuwachs aus dem Iran in Barleben

Der Weg eines türkischen Bauingenieurs nach Halle (Saale)

Kolumbianische Verstärkung in einer halleschen Kindertagesstätte

Iraner erfolgreich im Unternehmen aus Halle (Saale) angekommen

Ein langer Weg der Zusammenarbeit bringt indische Ärzte in den Harz

Neue Arbeitsmodelle testen - internationale Fachkräfte halten

Aus der Ukraine nach Colbitz – internationale Fachkräfte für Sachsen-Anhalt

IQ hilft bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften

Hilfe vom Fachinformationszentrum Einwanderung

Von Usbekistan zum Universitätsklinikum Halle: Ein Arzt erzählt seine Geschichte.

Internationale Fachkräfte kommen nach Magdeburg

Erfolgreiche Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten

Ich liebe meinen Beruf

Ich wollte auch in Deutschland als Sozialpädagogin arbeiten

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Ich bringe die Digitalisierung voran
