
Wenn es schnell gehen muss!
Einwanderung braucht Zeit, aber für einige Prozesse haben wir schnelle Lösungen parat. Unter anderem das beschleunigte Fachkräfteverfahren. Weiter unterstützen wir beim Umgang mit Botschaften, bieten Hilfe in der Kommunikation mit Ausländerbehörden und nutzen unsere sehr guten Kontakte zu den Kammern und zur Bundesagentur für Arbeit.
Außerdem vermitteln wir zu unterstützenden Angeboten:
- Anerkennende Stellen in Sachsen-Anhalt
- Interkulturelle Beratung und Trainings in Magdeburg und Halle
- Sprachschulen
Erfolgsgeschichten


Vom Praktikum zur Festanstellung: Eine Erfolgsgeschichte

Angekommen und Angenommen: Lehrerin in Sachsen-Anhalt

Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Fachkräftezuwachs aus dem Iran in Barleben

Der Weg eines türkischen Bauingenieurs nach Halle (Saale)

Kolumbianische Verstärkung in einer halleschen Kindertagesstätte

Iraner erfolgreich im Unternehmen aus Halle (Saale) angekommen

Ein langer Weg der Zusammenarbeit bringt indische Ärzte in den Harz

Neue Arbeitsmodelle testen - internationale Fachkräfte halten

Aus der Ukraine nach Colbitz – internationale Fachkräfte für Sachsen-Anhalt

IQ hilft bei der Einstellung von ausländischen Fachkräften

Hilfe vom Fachinformationszentrum Einwanderung

Von Usbekistan zum Universitätsklinikum Halle: Ein Arzt erzählt seine Geschichte.

Internationale Fachkräfte kommen nach Magdeburg

Erfolgreiche Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten

Ich liebe meinen Beruf

Ich wollte auch in Deutschland als Sozialpädagogin arbeiten

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
